Über uns

Der Emil Banciu Verlag wurde 2006 als Kleinunternehmen gegründet und widmete sich zunächst Themen rund um das historische und kulturelle Banat. Die ersten Produkte waren Ansichtskarten mit integrierten CDs, die als Informationsträger dienten.

So entstand die erste Präsentations-CD der Stadt Temeswar – in sieben Sprachen und mit Panoramabildern der Sehenswürdigkeiten – ein Novum im Stadtmarketing jener Zeit. Es folgten weitere Projekte, unter anderem Präsentationen über das Kunstmuseum, das Dorfmuseum und die historischen Kirchen des Banats.

Für die Stadt Bad Nauheim entwickelte der Verlag die erste Panorama-Postkarte mit virtuellem 360°-Rundgang über den Sprudelhof. Darauf folgte die DVD-Panoramakarte – die erste DVD-Karte mit einer virtuellen Tour über den gesamten Main-Radweg. Auch internationale Projekte entstanden, darunter Publikationen zur arabischen Kalligrafie und zur Heiligen Moschee von Medina (Saudi-Arabien).

Mit dem technischen Wandel und dem Verschwinden der CD verlagerte der Verlag seinen Fokus auf digitale Medienformate. Es entstanden digitale Alben (Flipbooks) und später virtuelle 3D-Kunstausstellungen, die eine neue Form der Präsentation bildender Kunst im Online-Medium ermöglichen.

Heute sucht der Emil Banciu Verlag erneut nach neuen Wegen der kulturellen Vermittlung – etwa mit der QR-Postkarte, die gedruckte Kunst mit digitaler Präsenz verbindet und traditionelle Formen um eine zeitgemäße Dimension erweitert.