Der Emil Banciu Verlag wurde als Kleinunternehmen im 2006 gegründet und hat sich auf Themen rund um das historische und kulturelle Banat spezialisiert. Die ersten Produkte, die die Firma erstellte, waren Ansichtskarten mit integrierten CDs, die als Informationsträger dienten. So entstand die erste Präsentation-CD der Stadt Temeswar in sieben Sprachen und mit Panoramabildern der Sehenswürdigkeiten der Stadt– ein absolutes Novum damals in Sachen Marketing. Es folgte eine Reihe an Präsentationen, z.B. über das Kunstmuseum, das Dorfmuseum und über die historischen Kirchen. Ein weiteres Produkt kam dann in Form der DVD-Panoramakarte hinzu, die erste DVD-Karte, die eine virtuelle 360° Tour über den gesamten Main beinhaltete. Es folgten daraufhin internationale Projekte über arabische Kalligrafie und die Heilige Moschee von Medina.
Kurze Zeit später führte die Entwicklung der Technik dazu, dass die CD obsolet wurde. Banat Media orientierte sich um und widmet sich fortan der Herstellung von Alben im digitalen Format, den sogenannten „Flipbooks“. Nachher veröffentlichte der Verlag auch Kunstausstellungen im virtuellen 3-D Format als eine Erweiterung für die Darstellung der visuellen Kunst im online Medium.
Ende 2021 wurden die meisten Aktivitäten des Verlags eingestellt, so dass heute nur die Kunstausstellungen und die digitale Bibliothek in rumänischer Sprache betreut werden.
Für weitere Informationen bitte E-mail an: info@banat-media.eu