Page 103 - Walter Andreas Kirchner - Album
P. 103
Wie viel darf´s denn sein? │ Öl auf Leinwand │ 180x180 cm │ 2008
„Wie viel darf’s denn sein?“ Die Frage wird uns so gut wie täglich gestellt. Wir dürfen unsere Wünsche
äußern und werden freundlich bedient. Die Regale sind voll, und nichts deutet darauf hin, dass es morgen
so nicht mehr sein könnte. Wir sind satt, und das ist an sich kein Vergehen. Machen wir aber nicht
zunehmend alles zur Ware, fragt der Künstler Walter Andreas Kirchner? Und gleich danach stellt sich ihm
die Frage nach der Käuflichkeit der Dinge. Alles hat seinen Preis, alles ist zu haben- und ohne es recht zu
merken, geraten wir dabei selbst auf den Ladentisch.
Die rosigfleischige Frau in Kirchners Gemälde nimmt ihre Einbeziehung in den Warenkreislauf gelassen
hin. Sie gerät zwar nicht gleich an den Fleischerhaken, wie es Kirchner im Bildhintergrund übersteigert
darstellt, aber sie wird zunehmend eine feste Größe in einer Rechnung, die aufgehen muss. Dennoch ist das
Bild nicht ein Aufruf zur Revolte.
Franz Heinz
99