Page 49 - MEHALA
P. 49

vom Jahre 1867 vergleichen, so finden wir, daß in 50 Jahren
              der Aufschwung ein 11-facher war.

                     Die   Erstarkung   der   r.-k.   Bevölkerung   bezeugen
              folgende Ereignisse. 1887 wurde mit Beiträgen der Gläubigen
              eine r.-k. Kirche erbaut und dem Namen der Jungfrau Maria
              geweiht. Vor 1900 konstituierten sich die Katholiken zu einer
              autonomen Kirchengemeinde mit eigenen Statuten.
                     Im   Jahre   1881   erhielt   unter   M.-Z.   1374   Geza

              Draskovics   die   Erlaubnis,   in   der   Mehala   eine   personal-
              rechtliche Apotheke zu errichten, was er auch tat und derselben
              den hl. König Stefan zum Schilde gab. Aber schon das nächste
              Jahr verkaufte er sie an Geza Biber. 1896 erwarb dieselbe
              Jordan Seitz. 1894 verpflichtete sich die Gemeinde freiwillig,
              einen Gemeindearzten zu erhalten.
                     Die Mehala und Temeswar waren von Anbeginn auf

              einander angewiesen. Früher oder später mußte deshalb eine
              Vereinigung stattfinden. In der letzten Zeit schloß sich Mehala
              schon   baulich   an   Temesvar   an.   Mehala’s   Vermögen   und
              wirtschaftlichen   Verhältnisse   waren   sehr   bescheiden   und
              hielten   in   ihrer   Entwicklung   nicht   Schritt   mit   dem   rapid
              aufsteigenden   Temesvar.   Es   fanden   immer   mehr   Mehalaer

              Beschäftigung   in   der   Stadt   und   immer   mehr   Temesvarer
              Handwerker   und   Arbeiter   fanden   billige   Wohnung   und
              Verpflegung in der Mehala. Im Laufe der Zeit führte einen
              großen   Teil   der   Mehalaer   Bewohner   Beruf   oder   Bedürfnis
              täglich in die Stadt und so wurde der Wunsch des Anschlusses
              Mehalas an Temesvar immer lauter.



                                                                         35
   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54