Page 157 - SUMMA CUM FRAUDE
P. 157

dieser „Erfindung“ sind, mit Ausnahme der zwei Doktoranden die gleichen. An Stelle
               der Doktoranden findet man im Patentantrag als Erfinder folgende Fachleute: Prof.
               Dr. Ing. Valeriu Tabără - ehemaliger Landwirtschaftsminister, Frau  Dr. Ilinca
               Merima Imbrea - die Ehefrau des Projektdirektors, den Tierarzt Dr. med. vet. Radu

               Palicica – er soll der „Spezialist“ für die Besorgung von Auszeichnungen der Eureka
               sein, Dozent Dr. Lucian Botoş und Conférencier Dr. Ing. Alin Cosmin Popescu -
               der jetzige Rektor der Uni. Merkwürdig ist auch die Nennung von Dr. Alin Cosmin
               Popescu als „Erfinder“, da sein Name nur auf der ersten Seite des Antrags steht und
               auf der zweiten Seite in der Auflistung der Autoren fehlt. Es scheint so, dass man ihn
               zu einem späteren Zeitpunkt hier eingetragen und dabei vergessen hat seinen Name
               auch auf der zweiten Seite zu vermerken. Man wollte ihm scheinbar einen Gefallen

               tun und da er kein Agraringenieur  von Beruf ist (Studien in Topographie,
               Umweltschutz und Management, Dozent im Fachgebiet Kataster und Topographie)
               ist davon auszugehen, dass ihm die notwendigen Kenntnisse fehlen um zu erkennen
               welchen Bärendienst ihm damit zugutekam!

                   Googelt man weiter in Internet, erfährt man auch, dass die Kosten des Projekts
               750.000 RON bzw. etwa 183.000 € betrugen!
                   Nicht genug, dass die rumänische Forschungsbehörde ANCSI (Agenţia Naţională
               pentru Cercetare Stiinţifică  şi Innovare) in so ein  Projekt  183.000  € investiert hat,

               wurde diese “Erfindung” ebenfalls von der ANCSI für die Teilnahme an der Brüsseler
               Erfindermesse INNOVA vorgeschlagen und  obendrauf auch noch  für eine
               Silbermedaile empfohlen.
                   Hier eine kleine Anmerkung.
                   Innerhalb der ANCSI gibt es eine Kommission Nr. 12, die für die Auswahl der
               Erfindungen die an Ausstellungen und Messen teilnehmen sollen, zuständig ist.

               Vorsitzender (Präsident) dieser Kommission ist ... Prof. Dr. Ing. Wilhelm Kappel, ein
               gebürtiger Banater Schwabe aus Sankt-Nikolaus! (Das  hätte ich wahrlich nicht
               erwartet ...).
                      Bei der Suche im Internet entdeckt man auch eine zweite „Erfindung“ (auch
               von der Kommission  12 empfohlen), die  auch mit  einer Silbermedaille, diesmal in

               Jassy, ausgezeichnet wurde. Diese „Erfindung“ mit der Bezeichnung  “Tehnologia
               de cultivare a porumbului în sistem cu “covor vegetal permanent””, zu deutsch
               “Verfahren für den Anbau von Mais  in einer „permanenten pflanzlichen
               Decke““ ist Gegenstand des Patentantrags RO 126822 A0 und wurde fast gänzlich
               aus einem Forschungsbericht von FAT Tänikon (Agroscope/CH) „inspiriert“.

                      Auch diese „Erfindung“ war das Ergebnis eines Forschungsprojekts, welches
               auch vom Bildungsministerium mit einem Betrag von 970.000 RON (circa 236.000 €)
               finanziert wurde. Direktor des Projekts war  Prof. Dr. Ing.  Paul Pîrşan. Zu den
               Autoren dieser „Erfindung“  zählen auch Prof. Dr. Ing. Gheorghe  David, Prof. Dr.




                                                                                                      151
   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162